

Emissionsausstoß unserer Produkte
Organische Harzsysteme wie ungesättigte Polyesterharze (UP) erzeugen bei einem Verbrennungsprozess giftige Rauchentwicklungen. Dabei werden eine Reihe von gesundheitsgefährdeten Stoffen freigesetzt.
Diese Emissionen sind wie folgt gelistet:
-
Cyanwasserstoff HCN (Blausäure)
-
Kohlenmonoxid CO
-
Stickstoffmonoxid / Stickstoffdioxid NO / NO2
-
Schwefeldioxid SO2
-
Fluorwasserstoff HF
-
Chlorwasserstoff HCI
-
Kohlendioxid CO2
-
Bromwasserstoff HBr
Diese gesundheitsgefährdenden Stoffe können mit dem Materialeinsatz unserer Werkstoffe vermieden werden.
Folgende Tabelle zeigt die zulässigen Grenzwerte der oben gelisteten Emissionen und die Ergebniswerte unserer nicht brennbaren Konstruktionswerkstoffe im Brandtest des Brandhauses Currenta:
Prüfung der Rauchgastoxizität nach EN 45545-2
n.n. = nicht nachweisbar (not detectable)

Unser nicht brennbares Material erzeugt bei der Wärmebelastung, gemäß der Einheitstemperaturkurve, keinen Rauch.
Die Materialien sind inert und die Bauteile weisen über Stunden bei Temperaturbereichen von über 1000°C vollkommende Integrität auf.
Wärmefreisetzungrate nach ISO 5660-1 (T03.01)
Lackierte Oberfläche
Normative Forderung 60 kW/m²
Ergebnis 14 kW/m²

Umweltfreundlich.
Die Herstellung erfolgt gezielt ressourcenschonend. Die Bestandteile zur Herstellung der nicht brennbaren Produkte der PolyTec bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen.
Der Herstellungsprozess verbraucht keine besonderen Energieressourcen.